KI-Prompts
More stories
-
Die besten KI Prompts, um automatisierte Terminvorschläge zu versenden
Termine zu koordinieren kann eine langwierige Aufgabe sein – vor allem, wenn mehrere Beteiligte unterschiedliche Zeitpläne haben. Ständige E-Mails oder Nachrichten mit Vorschlägen und Rückmeldungen kosten Zeit und verzögern Entscheidungen. Digitale Werkzeuge können diesen Prozess vereinfachen, doch der entscheidende Vorteil entsteht, wenn Sie eine KI gezielt einsetzen. weiterlesen
-
Wie Sie mit KI-Prompts Besprechungsnotizen zuverlässig transkribieren lassen
Meetings gehören in vielen Arbeitsbereichen zum Alltag – ob als kurze Abstimmung, umfangreiche Projektbesprechung oder Kundentermin. Oft werden dabei zahlreiche Punkte besprochen, die später dokumentiert und weiterverarbeitet werden müssen. Handgeschriebene Notizen oder Audioaufzeichnungen helfen zwar, doch sie müssen anschließend sorgfältig ausgewertet werden. Gerade bei längeren Besprechungen kostet es Zeit, alle Inhalte in eine klare, schriftliche […] weiterlesen
-
-
Wie Sie mit KI-Prompts Ihren Stromverbrauch besser verstehen und gezielt senken
Strom wird im Alltag oft selbstverständlich genutzt, ohne dass man sich laufend Gedanken über den tatsächlichen Bedarf macht. Erst mit der Jahresabrechnung zeigt sich, ob der eigene Verbrauch im Rahmen liegt oder deutlich höher ausfällt, als erwartet. Viele Haushalte möchten mehr Überblick über ihren Energieeinsatz gewinnen – sei es aus Kostengründen, aus Rücksicht auf die […] weiterlesen
-
Wie Sie mit gezielten KI-Prompts die Routen Ihres Saugroboters verbessern
Ein Saugroboter kann den Alltag deutlich erleichtern – vorausgesetzt, er fährt zur passenden Zeit die richtigen Bereiche ab. Wer dabei auf vordefinierte Programme setzt, stößt oft an Grenzen. Mit gezielt formulierten Prompts aber lässt sich das Verhalten des Roboters präziser steuern. weiterlesen
-
So erstellen Sie mit KI klare und faire Putzpläne für die ganze Familie
Die Erstellung eines Putzplans gehört zu den Dingen, die leicht aufgeschoben werden – obwohl sie den Alltag spürbar ordnen können. Wer diesen Schritt mithilfe von KI angeht, spart sich nicht nur Zeit, sondern schafft auch eine transparente Verteilung der Aufgaben. weiterlesen
-
Digitale Einkaufshilfe: So nutzen Sie KI-Prompts, um Ihre Einkaufslisten automatisch zu erstellen
Künstliche Intelligenz kann Einkaufslisten automatisiert erstellen, abgestimmt auf Gewohnheiten, Vorlieben oder konkrete Pläne wie Wochenmenüs. Dafür braucht es keine technologische Vorkenntnis, sondern lediglich die richtigen Fragen und Anweisungen – sogenannte Prompts. Wer diese gezielt einsetzt, erhält in Sekundenschnelle strukturierte, vollständige Einkaufslisten, die sich sogar anpassen lassen, wenn sich Pläne ändern. weiterlesen