KI Prompts
More stories
-
Die 10 besten Prompts für die perfekte Laudatio
Eine Laudatio ist mehr als nur eine Rede. Sie ist eine Hommage an einen Menschen, an seine Lebensleistung oder seine Persönlichkeit. Ob auf einem Jubiläum, einer Preisverleihung oder einem privaten Fest – eine gut geschriebene Laudatio bleibt im Gedächtnis. Sie verbindet Würde, Gefühl und manchmal auch Humor. Wer sich dabei von einer KI unterstützen lässt, […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Studienwahl nach Interessen vorschlagen
Studienwahl nach Interessen vorschlagen gelingt, wenn Neigungen, Stärken und Rahmenbedingungen von Anfang an zusammengeführt werden. Aus vagen Vorstellungen entsteht dann ein klares Bild, das Fächer, Studienformen und Lernumgebungen sinnvoll ordnet. Dadurch vermeiden Sie Zufallsentscheidungen, während Wege in Beratung, Praktikum oder Orientierungssemester strukturiert bleiben. In diesem Rahmen wird Studienwahl nach Interessen vorschlagen zu einer ruhigen Abfolge aus Klären, Abgleichen und Entscheiden. weiterlesen
-
-
Die 10 besten Prompts: Quellen bewerten lassen
Quellen bewerten lassen wirkt nur dann zuverlässig, wenn Zweck, Kontext und Qualitätsmaßstab vorab feststehen. Aus verstreuten Artikeln, Studien und Blogbeiträgen entsteht so ein geordneter Blick, der Autorenschaft, Methode und Belege prüfbar macht. Dadurch erkennen Sie schneller, was tragfähig ist und wo Annahmen stehen. Auf diese Weise wird Quellen bewerten lassen vom Bauchgefühl zur klaren, dokumentierten […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Fachtexte verständlich zusammenfassen
Fachtexte verständlich zusammenfassen gelingt, wenn Zweck, Leserschaft und Relevanzgrenzen geklärt sind. Aus dichtem Material entsteht dann eine klare Fassung, die Kernideen, Belege und Folgen in ruhiger Reihenfolge zeigt. Sie lesen weniger Nebensätze, erkennen schneller die Aussage und behalten Zahlen im Kontext. So verwandelt sich Fachtexte verständlich zusammenfassen vom bloßen Kürzen in eine nachvollziehbare Aufbereitung. Vor […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Sprachen lernen nach Lernstil
Sprachen lernen nach Lernstil bringt Ordnung in Ziele, Übungen und Tempo. Aus verstreuten Materialien entsteht ein Plan, der zu Ihrer Art zu lernen passt—visuell, auditiv, motorisch oder gemischt. Dadurch fällt der Einstieg leichter, Fortschritt bleibt messbar, und Lernblöcke fühlen sich stimmig an. So wird Sprachen lernen nach Lernstil von der allgemeinen Empfehlung zur persönlichen Routine. weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Prüfungsvorbereitung individuell anpassen
Prüfungsvorbereitung individuell anpassen gelingt, wenn Ziele, Zeit und Methoden auf Ihre Situation abgestimmt werden. Aus verstreuten Notizen entsteht ein Plan, der Stoff, Übung und Pausen in ein realistisches Raster bringt. Dadurch wissen Sie, was heute ansteht und warum es den nächsten Schritt erleichtert. So wird Prüfungsvorbereitung individuell anpassen vom pauschalen Lernprogramm zu einer ruhigen, greifbaren […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Lernpläne erstellen
Lernpläne erstellen bringt Ordnung in Ziele, Inhalte und Zeit. Aus verstreuten Notizen entsteht ein übersichtlicher Ablauf, der Lernstoff, Methoden und Termine bündelt. Dadurch wissen Sie jederzeit, was als Nächstes ansteht und warum. So wird Lernpläne erstellen vom guten Vorsatz zu einem verlässlichen System, das Fortschritt sichtbar macht. Bevor Sie beginnen, lohnt ein kurzer Rahmen. Welche […] weiterlesen
-
-
Die 10 besten Prompts: Online-Bestellungen zentral verwalten
Online-Bestellungen zentral verwalten gelingt, wenn Bestelldaten, Liefertermine und Rücksendungen an einem Ort zusammenkommen und klar bezeichnet sind. Aus verstreuten Mails, PDFs und Shop-Konten entsteht so ein ruhiger Überblick, der Status, Fälligkeiten und Beträge sichtbar macht. Gleichzeitig bleiben Nachweise greifbar, weil Belege, Rechnungen und Retourenlabels eindeutig abgelegt werden. Auf dieser Grundlage wirkt die zentrale Verwaltung Ihrer […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Einkaufsliste nach Gewohnheit aktualisieren
Einkaufsliste nach Gewohnheit aktualisieren macht Ihren Alltag berechenbar, weil wiederkehrende Bedarfe rechtzeitig erscheinen, bevor etwas fehlt. Bereits wenige Angaben zu Rhythmus, Vorräten und Vorlieben genügen, damit Vorschläge zuverlässig treffen und Wege im Markt kürzer werden. Zugleich verhindert eine klare Terminologie Missverständnisse, etwa bei Packungsgrößen, Haltbarkeiten oder Ersatzprodukten. In dieser Ordnung wird Einkaufsliste nach Gewohnheit aktualisieren […] weiterlesen
-
Die 10 besten Prompts: Größenberater für Modeartikel
Größenberater für Modeartikel hilft, Maße, Marken und Passformen so zu ordnen, dass aus wenigen Angaben verlässliche Größenempfehlungen entstehen. Statt sich durch Tabellen zu arbeiten, entsteht mit klaren Regeln ein Bild, das Körpermaße, Schnittführung und Material berücksichtigt. Dadurch sinken Fehlkäufe, während Anproben schneller werden und Retouren abnehmen. In dieser Ruhe gewinnt Größenberater für Modeartikel an Alltagstauglichkeit—im […] weiterlesen














