Kostenlose KI-Tools 2025 – Was wirklich hilft – ohne Abo, ohne Kosten

Bild: Cre-AI-Tor/stock.adobe.com

Immer mehr Menschen suchen nach kostenlosen Möglichkeiten, um mit Künstlicher Intelligenz effizienter zu arbeiten, kreative Inhalte zu erstellen oder alltägliche Aufgaben zu vereinfachen. Doch viele Angebote sind eingeschränkt oder nur gegen Gebühr nutzbar. Wer wirklich produktiv sein will, braucht Tools, die in der Gratis-Version mehr bieten als eine Demo.

Hier findest du 15 kostenlose KI-Tools im Jahr 2025 – ausführlich erklärt und auf ihren praktischen Nutzen geprüft.

ChatGPT kostenlos nutzen: Was die Free-Version wirklich kann

Die kostenfreie Version von ChatGPT basiert auf GPT-3.5 und lässt sich direkt im Browser nutzen. Sie eignet sich hervorragend für das Schreiben kurzer Texte, das Verfassen von E-Mails, das Erklären technischer Sachverhalte oder das Brainstorming von Ideen. Auch beim Umformulieren oder Zusammenfassen längerer Passagen zeigt ChatGPT ein gutes Sprachverständnis.

Wer regelmäßig mit Sprache arbeitet – sei es im Studium, beim Schreiben von Inhalten oder im Kundenkontakt –, kann mit der Gratisversion viele Aufgaben beschleunigen. Besonders nützlich: Der Zugriff erfolgt ohne Installation und mit einer sehr niedrigen Einstiegshürde.

Canva AI kostenlos: Text und Bild intuitiv kombinieren

Canva ist eine Design-Plattform, die längst über das klassische Grafikdesign hinausgeht. Die kostenlose Version enthält inzwischen KI-gestützte Funktionen wie Magic Write zur automatischen Texterstellung und eine Bildgenerator-Funktion für visuelle Inhalte. Damit lassen sich Posts für Social Media, Präsentationen, Infografiken oder Einladungskarten ohne Vorkenntnisse gestalten.

Besonders hilfreich ist die enge Verzahnung von Text- und Bildelementen, die auch Laien erlaubt, visuell hochwertige Inhalte zu produzieren – direkt im Browser, ganz ohne Softwareinstallation.

Bilder mit DALL·E 3 kostenlos erzeugen: Direkt über Bing oder ChatGPT

DALL·E 3 ermöglicht es, aus wenigen Worten detailreiche, kreative Bilder zu erstellen. In der kostenlosen Version über Bing oder ChatGPT lassen sich Illustrationen, Covermotive oder sogar komplexe Designs erzeugen.

Siehe auch  Die 10 besten KI-Tools für Social-Media – mit ausführlichen Erklärungen

Nutzer profitieren dabei von einer besonders hohen Bildqualität und der Fähigkeit des Tools, auch anspruchsvolle Beschreibungen präzise visuell umzusetzen. Ob für Websites, Marketingkampagnen oder private Projekte – DALL·E 3 ist für jeden geeignet, der ohne große Grafikkenntnisse professionelle Bilder erzeugen möchte.

Leonardo AI kostenlos verwenden: Hochwertige Illustrationen auf Knopfdruck

Leonardo AI ist speziell für kreative Inhalte wie Spielgrafiken, Charakterdesigns oder digitale Kunst ausgelegt. Die kostenlose Version stellt täglich neue Credits zur Verfügung, mit denen sich detailreiche Bilder in unterschiedlichen Stilen erzeugen lassen. Besonders beeindruckend ist die stilistische Vielfalt: von Anime über Retro bis zu realistischen Porträts.

Das Tool ist ideal für alle, die kreative Projekte umsetzen möchten – etwa für Gaming, Storytelling, Concept Art oder Online-Shops mit individuellen Motiven.

Poe kostenlos testen: Verschiedene KI-Modelle direkt vergleichen

Poe ist eine Plattform, auf der sich mehrere Sprachmodelle testen und vergleichen lassen. Nutzer haben Zugriff auf GPT-3.5, Claude Instant und weitere Modelle – kostenlos und ohne Registrierungspflicht. Besonders hilfreich ist der direkte Vergleich unterschiedlicher Antworten auf dieselbe Frage. Wer sich mit KI-Anwendungen beschäftigt oder verschiedene Modelle gegeneinander testen will, findet hier ein äußerst nützliches Werkzeug mit einer klaren, schnellen Benutzeroberfläche.

Grammarly gratis: Texte sofort besser schreiben – auf Englisch

Grammarly bietet in der kostenlosen Version eine leistungsstarke Korrektur für englische Texte. Die Software analysiert Grammatik, Zeichensetzung und Satzstruktur in Echtzeit. Egal ob E-Mail, Bericht oder wissenschaftlicher Artikel – Grammarly verbessert nicht nur die sprachliche Korrektheit, sondern macht Vorschläge zur besseren Lesbarkeit. Die Integration in Browser, Word oder Google Docs macht das Tool besonders alltagstauglich – und das komplett kostenlos.

Notion AI kostenlos ausprobieren: Strukturierte Texte ohne Aufwand

Notion ist mehr als nur eine Notiz-App. Mit der integrierten KI-Funktion lassen sich Gliederungen, Listen, Ideen oder ganze Textabschnitte automatisch erstellen. Die kostenlose Testversion erlaubt es, Notion AI bei einzelnen Projekten oder im Alltag zu nutzen, um Notizen effizienter zu strukturieren und Inhalte schneller zu erfassen. Ideal für Studierende, Freiberufler oder Teams, die regelmäßig Inhalte organisieren und strukturieren müssen.

Siehe auch  Die 10 besten KI-Tools für Gamer: Spiel verbessern, trainieren und streamen mit smarter Unterstützung

Pictory AI gratis nutzen: Aus Texten werden Videos

Pictory wandelt schriftliche Inhalte automatisch in Videoformate um. Die kostenlose Variante erlaubt mehrere Projekte, in denen der Nutzer Text eingibt und das Tool daraus geschnittene Videosequenzen mit Musik, Bildern und Texteinblendungen generiert. Das ist besonders für Blogger, Content Creator und Online-Trainer praktisch, die Inhalte visuell aufbereiten wollen – ohne Erfahrung im Videoschnitt oder teure Software.

Mubert kostenlos: Musik auf Knopfdruck generieren

Mubert erstellt in Sekunden passende Musik für verschiedene Stimmungen und Genres – gesteuert durch kurze Textvorgaben. Wer ein Video, einen Podcast oder ein digitales Produkt vertonen will, kann mit Mubert lizenzfreie Tracks erzeugen. Die kostenlose Version reicht für viele private und semi-professionelle Zwecke aus. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, gezielt Musik für bestimmte Szenarien zu erstellen – etwa entspannende Hintergrundmusik für Meditation oder treibende Beats für Social-Media-Clips.

ElevenLabs gratis: Texte realistisch vertonen

ElevenLabs ist eine der führenden Plattformen für Text-zu-Sprache-Anwendungen. In der kostenlosen Version lassen sich Texte mit natürlichem Stimmklang in Sprache umwandeln. Die erzeugten Stimmen wirken kaum noch künstlich und eignen sich hervorragend für Videos, Hörbücher, Tutorials oder Sprachassistenten. Das Tool bietet mehrere Stimmprofile und lässt sich präzise steuern, inklusive Betonung und Sprachtempo – ein echter Mehrwert für jeden, der Audioinhalte produzieren möchte.

Clipdrop kostenlos nutzen: Bilder automatisch verbessern

Clipdrop ist eine umfangreiche Plattform für Bildbearbeitung, die zahlreiche Funktionen bietet – vom Freistellen über Lichtoptimierung bis zur KI-gestützten Neuerstellung von Bildern aus Text. In der kostenlosen Version stehen viele dieser Werkzeuge sofort zur Verfügung. Besonders für E-Commerce, Content-Produktion oder Social Media ist Clipdrop hilfreich, um Bilder schnell professionell aussehen zu lassen – ohne Photoshop oder Designkenntnisse.

Siehe auch  Die 10 besten KI-Tools für Übersetzung – zuverlässig, schnell und kontextsensitiv

DeepL kostenlos: Hochwertige Übersetzungen auf Knopfdruck

DeepL ist einer der präzisesten Online-Übersetzer für viele europäische und asiatische Sprachen. Die kostenlose Variante bietet exakte, stilistisch einwandfreie Übersetzungen – besonders bei längeren Texten oder komplexer Fachsprache. Ob für E-Mails, wissenschaftliche Arbeiten oder geschäftliche Kommunikation: DeepL liefert deutlich bessere Ergebnisse als die meisten anderen Übersetzer und wird von Profis weltweit genutzt.

Runway kostenlos: Videobearbeitung mit KI-Unterstützung

Runway ist ein multifunktionales Tool für die Videobearbeitung, das KI in vielen Bereichen einsetzt – etwa beim Freistellen, beim Austauschen von Hintergründen oder beim Erzeugen von Videoeffekten. Die kostenlose Version bietet ein monatliches Kontingent für das Testen vieler Funktionen. Besonders für YouTuber, Filmstudenten oder Social-Media-Kanäle ist Runway ein wertvoller Einstieg in die KI-gestützte Produktion hochwertiger Videos.

TLDV gratis: Meeting-Zusammenfassungen automatisch erstellen

TLDV (Too Long Didn’t View) analysiert Videokonferenzen und erstellt automatisierte Zusammenfassungen mit Zeitstempeln. Wer häufig an langen Zoom- oder Google-Meet-Sitzungen teilnimmt, spart damit enorm viel Zeit. Das Tool erkennt wichtige Inhalte, fasst diese kompakt zusammen und macht sie über eine übersichtliche Oberfläche zugänglich. Besonders praktisch: Die Nutzung ist auch im Team möglich, ohne zusätzliche Software.

Scribbr kostenlos: Texte professionell umformulieren

Scribbr bietet eine einfach zu bedienende Plattform zur automatischen Paraphrasierung. Die kostenlose Version erlaubt es, Passagen verständlich und stilistisch sauber umzuschreiben – etwa für Hausarbeiten, Blogbeiträge oder wissenschaftliche Texte. Besonders nützlich: Die verschiedenen Stileinstellungen, mit denen sich der Text entweder formeller, einfacher oder kreativer umgestalten lässt.

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).