More stories

  • Microsoft Copilot erklärt

    Microsoft Copilot erklärt: KI-Assistent in Office und Windows

    Microsoft Copilot erklärt: KI-Assistent in Office und Windows ist dort tief eingebunden und soll Abläufe spürbar vereinfachen. Die Lösung begleitet den Nutzer bei vielen Routinen, unterstützt beim Schreiben, Strukturieren und Überarbeiten von Texten und hilft beim Auffinden von Informationen. Microsoft Copilot im Praxistest zeigt, wie der Assistent im Hintergrund unterstützt und Arbeitsschritte verkürzt, ohne ständig Aufmerksamkeit einzufordern. Das Ziel besteht darin, Aufgaben mit weniger Unterbrechungen umzusetzen und den Fokus auf Inhalte statt auf Werkzeuge zu richten. Dieser Ansatz verändert den Umgang mit Windows und Office deutlich und führt zu einer ruhigeren Arbeitsweise. weiterlesen

  • IFTTT mit KI: Smarte Automatisierungen für Apps und Geräte

    IFTTT mit KI: Smarte Automatisierungen für Apps und Geräte

    IFTTT mit KI: Smarte Automatisierungen für Apps und Geräte – Viele digitale Abläufe wiederholen sich täglich. Nachrichten landen in Postfächern, Geräte melden Zustände, Dateien wandern zwischen Diensten. IFTTT bündelt diese Signale und verbindet sie mit klaren Handlungen. Mit eingebundener KI entsteht daraus ein System, das Inhalte zuvor prüft und zielgerichtet weiterleitet. weiterlesen

  • Smalltalk starten mit Vorschlägen

    Die 10 besten Prompts: Smalltalk starten mit Vorschlägen

    Smalltalk starten mit Vorschlägen hilft Ihnen, Gespräche ruhig zu eröffnen, ohne aufgesetzt zu wirken. Wenn Sie Anlass, Zielbild und Tonlage vorab klären, gewinnen Sie Sicherheit im Einstieg und behalten die Gesprächsführung, selbst wenn mehrere Personen beteiligt sind. Smalltalk starten mit Vorschlägen heißt, neutrale Anknüpfungspunkte zu wählen, kurze offene Fragen zu stellen und in einem passenden […] weiterlesen

  • Familienzeit koordinieren

    Die 10 besten Prompts: Familienzeit koordinieren

    Familienzeit koordinieren schafft verlässliche gemeinsame Momente, obwohl Termine, Wege und Pflichten zunehmen. Sie bündeln Kalender, Routinen und kurze Puffer zu einem Wochenbild, das trägt und dennoch beweglich bleibt. Dadurch verschwinden Ad-hoc-Entscheidungen nicht vollständig, treten aber seltener auf und bleiben beherrschbar. Klare Rollen, ruhige Benachrichtigungen und einfache Regeln halten den Betrieb leicht. Familienzeit koordinieren beginnt mit […] weiterlesen

  • Wäsche-Erinnerungen nach Bedarf und Wetter

    So nutzen Sie KI-Prompts für passende Wäsche-Erinnerungen nach Wetter und tatsächlichem Bedarf

    Wäschewaschen gehört zu den Aufgaben, die leicht im Alltag untergehen – obwohl sie regelmäßig anstehen. Wer Erinnerungen nicht mehr starr nach Wochentag, sondern flexibel nach tatsächlichem Bedarf und günstigen Bedingungen ausrichtet, gewinnt Übersicht und Komfort.

    Künstliche Intelligenz hilft dabei, diese Erinnerungen sinnvoll zu gestalten. Nicht durch technisches Know-how, sondern durch einfache Eingaben, die klarmachen, was wann nötig ist. Besonders hilfreich sind Kombinationen aus Wetterlage, Nutzung und persönlicher Verfügbarkeit. weiterlesen